Am 5. September um 6:50 Uhr startete unsere Fahrt nach Brüssel am Herzberger Hauptbahnhof. Wir hatten uns schon sehr darauf gefreut, denn es fielen leider einige Ausflüge aufgrund von Corona aus. Nach einer ca. 6 stündigen Fahrt kamen wir dann endlich in der Europa-Stadt Brüssel an und unser Weg verschlug uns, wie es sich für eine Europaschule gehört, direkt zum Europaparlament. Dort durften wir Frau Lena Düpont, eine Abgeordnete des Europäischen Parlaments, welche uns schon öfters am EMAG besucht hat, viele verschiedene Fragen stellen, die uns auf der Seele brannten.
Der Harz Kurier berichtete über unseren Schüleraustausch mit Góra, den wir seit 26 Jahren pflegen.
Wir freuen uns über einen gelungenen Demokratietag und danken allen Mitwirkenden. Der Harz Kurier berichtete.
Exkursion des 12. Jahrgangs in den Bundestag - 2 Tage in Berlin
Vom 4. bis 5. September 2023 besuchten 20 Oberstufen-Schüler zusammen mit Frau Kiel und
Frau Jülich Berlin.
Am Bahnhof in Herzberg trafen sich alle und stiegen gegen 16:30 Uhr in den Zug nach
Braunschweig, um dann mit dem ICE nach Berlin zu fahren. Pünktlich und zufrieden kamen wir
in Berlin am Hauptbahnhof an und checkten in unserem Hostel in Friedrichshain ein. Unsere
Exkursion nach Berlin beinhaltete den Besuch des Bundestages und eine Gesprächsrunde mit
Jürgen Trittin.
Wir heißen unsere neue Schulleiterin Heike Lautenbacher herzlich willkommen. Sie übernimmt zum Schuljahr 2023/24 die Leitung des EMAG. Gleichzeitig müssen wir uns von Brigitte Götz verabschieden und wünschen ihr alles Gute. Der Harz Kurier berichtete.